Über uns – seit über 150 Jahren für Sie da.
Sauers Familiengeschichte.
Die Anfänge
Die Firma wurde 1852 als Kolonialwarengeschäft in Westönnen von Franz Fantini gegründet. 1921 trat Franz Sauer in der dritten
Generation der Edeka bei.
Nach dem Krieg stellte Franz Sauer, Vater des heutigen Seniors Franz Sauer, mit seiner Frau Maria den Laden an der Breiten Straße in Westönnen komplett auf Lebensmittel um.
Nach dem Krieg stellte Franz Sauer, Vater des heutigen Seniors Franz Sauer, mit seiner Frau Maria den Laden an der Breiten Straße in Westönnen komplett auf Lebensmittel um.


Ausbau der Standorte
1980 baute Franz Sauer Senior mit seiner Frau Petra in Westönnen einen Markt auf 250 qm Fläche, welcher heute eine Verkaufsfläche von 550 qm hat und als einziger Vollsortimenter in Westönnen eine wichtige Rolle spielt. 1995 kam der Markt in Werl an der Unnaer Straße hinzu, 1999 in Welver, 2021 Bönen.
Heute über 100 Jahre EDEKA
So präsentiert sich das Unternehmen heute als moderne Einkaufswelt mit einer Gesamtverkaufsfläche von 5000 qm und knapp 150 Mitarbeitern an 4 Standorten. Seit 2017 ist Maximilian Sauer, gemeinsam mit Claus Bachmann, mit in der Geschäftsleitung. Mit großen Aktionen feierte EDEKA Sauer im Jahr 2022 die 100-jährige Zugehörigkeit der EDEKA.

Erfahren Sie mehr über unsere vier modernen Filialen!
Gemüsebeete für Kids
EDEKA Cup Sieger RR 2024
Zertifizierter Ausbildungsbetrieb
Herzensangelegenheit Mitarbeiter:innen

Azubimarkt
Unterstützung für Vereine
Projekte & Spendenaktionen
Betriebsfeste
Was macht uns Besonders?
Wir für die Region!
Bei EDEKA Sauer geht es um mehr als nur Einkaufen – es geht um Gemeinschaft, Verantwortung und Leidenschaft. Wir fördern junge Talente durch vielseitige Ausbildungsprogramme und lassen Kinder bei unserer Gemüsebeet-Aktion spielerisch erleben, wo Frische wirklich herkommt.
Unsere Mitarbeitenden sind unser Herzstück, deshalb sind Teamgeist und Wertschätzung bei uns keine Floskeln, sondern gelebter Alltag, ob bei Betriebsausflügen oder im Arbeitsalltag.
Auch unsere Region liegt uns am Herzen: wir sind immer offen für Spendenaktionen und die Unterstützung lokaler Vereine oder Projekte – so machen wir unsere Heimat gemeinsam noch lebenswerter.
Unsere Mitarbeitenden sind unser Herzstück, deshalb sind Teamgeist und Wertschätzung bei uns keine Floskeln, sondern gelebter Alltag, ob bei Betriebsausflügen oder im Arbeitsalltag.
Auch unsere Region liegt uns am Herzen: wir sind immer offen für Spendenaktionen und die Unterstützung lokaler Vereine oder Projekte – so machen wir unsere Heimat gemeinsam noch lebenswerter.